In diesem Beitrag stelle ich dir die 3 meiner Meinung nach besten Ernährungsweisen für den Fitness-Sport und das effektive Abnehmen vor. Ich werde einen kurzen Einblick in die verschiedenen Ernährungskonzepte geben und ihre jeweiligen die Vor- und Nachteile aufzeigen.
1. Die Ketogene Ernährung
Bei der ketogenen Ernährung verzichtet man kurz gesagt fast komplett auf alle Kohlenhydrate . Täglich sollte man nicht mehr als 30 Gramm Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Dieser Mangel an Kohlenhydraten führt dazu das es im Körper zu einer Veränderung des Stoffwechsels kommt der sogenannten Ketose. Da unser Gehirn zum Arbeiten Kohlenhydrate benötigt hat unser Körper eine Notfallfunktion. Fehlt es an Kohlenhydraten kann die Leber einfach Fett in Ketonen umwandeln. Diese Ketonen dienen als Ersatz für die fehlenden Kohlenhydrate. Das bedeutet das wir theoretisch komplett ohne Kohlenhydrate leben könnten. Aber was bringt dir das ganze im Bezug aufs Abnehmen?
Ganz einfach im Zustand der Ketose wird die Fettverbrennung gefördert da Fett nun der Hauptenergie Lieferant ist. Außerdem wirst du keine Probleme mit Hunger haben da du nur Lebensmittel ohne Kohlenhydrate zu dir nimmst und dein Blutzucker sich dadurch auf einem konstant niedrigem Level befindet.
Vorteile der Keto Diät
1. fördert die Fettverbrennung und ermöglicht dir schnelles abnehmen
2. senkt Blutzucker und verringert somit das Diabetes-Risiko und verhindert Heißhunger
3. einfache Versorgung mit genügend hochwertigen Proteinen möglich ideal für den Muskelaufbau
4. viele leckere Gerichte und Rezepte
5. kompletter Verzicht auf ungesunden Zucker
6. kein Kalorien zählen notwendig
Ketogene Diät: Nachteile
1. starke Einschränkungen beim Essen da man nur Lebensmittel ohne Kohlenhydrate essen kann
2. bei schlechter Umsetzung kann es schnell zu Nährstoffmangel kommen
3. durch die drastische Ernährungsumstellung kann es bei manchen Menschen zu der sogenannten Keto-Grippe kommen ( Kraftlosigkeit und Konzentrationsprobleme)
2. Paleo Diät
Der Grundgedanke der Paleo Ernährungsweise ist es sich so zu ernähren wie unsere Vorfahren in der Steinzeit. Der Grund dafür ist das man davon ausgeht das sich die Gene der Menschen seit der Steinzeit nicht viel verändert haben und deshalb immer noch an die damalige Ernährung angepasst sind.
Deshalb ist man in einer Paleo Diät nur Nahrungsmittel die unseren Vorfahren zur Verfügung standen. Auf dem Speiseplan stehen also Fleisch, Fisch, Eier, Meeresfrüchte, Gemüse, Obst und Nüsse.
Auf Lebensmittel wie Getreide, Zucker, Milchprodukte und sämtliche Fertigprodukte wird verzichtet.
Vorteile der Paleo Ernährung
1. alle Nährstoffe erlaubt kein kompletter Verzicht auf einen Nährstoff
2. keine Kalorien zählen und hungern notwendig um abzunehmen
3. abwechslungsreiche, leckere und gesunde Ernährung möglich
4. gut für Muskelaufbau geeignet da die Ernährung einen hohen Proteingehalt hat
Nachteile der Paleo Diät
1. Verzicht auf viele Nahrungsmittel wenig alltagstauglich
2. größtenteils Verwendung teurer Nahrungsmittel
3. kompletter Verzicht auf Getreide und Milch kann zu Ballaststoff und Kalzium Mangel führen
3. Low-Fat Diät
Wie der Name schon verrät geht es bei der Low-Fat Ernährungsweise darum Kalorien einzusparen in dem man die Aufnahme von Fetten reduziert.
Da Fette von allen Nährstoffen den höchsten Kaloriengehalt haben kann man durch den Verzicht von Fett mehr Nährstoffe zu sich nehmen ohne dabei mehr Kalorien aufzunehmen.
Ein Gramm Eiweiß oder Kohlenhydrat entsprechen jeweils etwa 4 kcal während ein Gramm Fett etwa 9 kcal enthält also mehr als doppelt so viel.
Man setzt also im Gegensatz zur Keto- und Paleo-Diät auf einen niedrigen Fett und einen hohen Kohlenhydrat Gehalt der Nahrung.
Es wird also viel Brot, Pasta, Reis, Gemüse, Obst und fettarmes Fleisch und Milchprodukte gegessen.
Low-Fat Ernährung: Vorteile
1. nur geringfügige Ernährungsumstellung dadurch leichte Umsetzung und gute Alltagstauglichkeit
2. preiswerte Ernährung möglich
3. viel Energie durch hohe Kohlenhydrat-Zufuhr
4. keine kompletter Verzicht auf einen Nährstoff
Nachteile der Low-Fat Diät
1. Kalorien zählen ist mit unter notwendig um effektiv abzunehmen
2. bei schlechter Planung kann es schnell zum Mangel wichtiger Fette kommen
3. mögliche Unterversorgung mit fettlöslichen Vitaminen
